Widerrufsschreiben




Widerrufsschreiben Muster Vorlage


Datum:

Adressat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich den Vertrag, den ich am [Datum des Vertragsabschlusses] mit Ihnen abgeschlossen habe.

Ich mache von meinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, welches mir gemäß § 355 BGB zusteht. Hiermit möchte ich erklären, dass ich den Vertrag fristgerecht widerrufe.

Der Hauptgrund für meinen Widerruf ist [Grund für den Widerruf].

Im Folgenden möchte ich den Hauptinhalt meines Widerrufsschreibens in verschiedenen Punkten unterteilen:

  1. Erster Punkt: [Beschreibung des ersten Punkts]
  2. Zweiter Punkt: [Beschreibung des zweiten Punkts]
  3. Dritter Punkt: [Beschreibung des dritten Punkts]

Bitte beachten Sie, dass ich eine vollständige Rückerstattung aller bereits geleisteten Zahlungen erwarte.

Falls benötigt, stehe ich Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Sie können mich unter der Telefonnummer [Ihre Telefonnummer] oder per E-Mail unter [Ihre E-Mail-Adresse] erreichen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre prompte Bearbeitung meines Widerrufs.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man ein Widerrufsschreiben


Häufig gestellte Fragen (FAQ): Wie schreibe ich ein Widerrufsschreiben

Frage 1: Welche Informationen sollten in einem Widerrufsschreiben enthalten sein?

Ein Widerrufsschreiben sollte folgende Informationen enthalten:

  • Deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Datum des Widerrufs
  • Kundennummer oder Bestellnummer
  • Grund für den Widerruf
  • Erklärung, dass du vom Vertrag zurücktreten möchtest
  • Unterschrift

Frage 2: Muss ich spezielle Formulierungen verwenden?

Es ist nicht zwingend erforderlich, spezielle Formulierungen zu verwenden. Du solltest jedoch klar und deutlich zum Ausdruck bringen, dass du den Vertrag widerrufen möchtest. Es ist ratsam, eine eindeutige Widerrufserklärung abzugeben.

Frage 3: Wie sollte ich das Widerrufsschreiben verschicken?

Das Widerrufsschreiben kannst du per Post oder per E-Mail verschicken. Es ist empfehlenswert, den Versand nachweisbar zu machen, zum Beispiel durch Einschreiben oder eine Lesebestätigung bei der E-Mail.

Frage 4: Gibt es eine Frist für den Widerruf?

Ja, es gibt eine Frist für den Widerruf. Die Frist beträgt in der Regel 14 Tage ab Erhalt der Ware oder der Vertragsunterlagen. Es ist wichtig, den Widerruf innerhalb dieser Frist abzusenden.

Frage 5: Muss ich einen Grund für den Widerruf angeben?

Nein, du bist nicht verpflichtet, einen Grund für den Widerruf anzugeben. Es reicht aus, wenn du erklären, dass du den Vertrag widerrufen möchtest.


Widerrufsschreiben Beispiel



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich meinen Vertrag mit der Firma XYZ vom Datum des Vertragsabschlusses. Gemäß § 355 BGB steht mir als Verbraucher das Recht zu, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Widerruf

Ich widerrufe hiermit den oben genannten Vertrag fristgerecht und beantrage die vollständige Rückerstattung aller geleisteten Zahlungen. Bitte bestätigen Sie schriftlich den Erhalt dieses Widerrufs.

Angaben zum Vertrag:

  • Vertragsnummer: ABC123
  • Datum des Vertragsabschlusses: DD.MM.JJJJ

Verwendungszweck:

  1. Geben Sie hier an, wie Sie den Vertragsgegenstand genutzt haben.
  2. Beschreiben Sie Ihre Unzufriedenheit oder Ihre Gründe für den Widerruf.
  3. Führen Sie mögliche Mängel oder Abweichungen von Ihren Erwartungen auf.

Rückerstattung der Zahlungen

Ich erwarte die vollständige Rückerstattung aller bereits geleisteten Zahlungen einschließlich etwaiger Versandkosten oder anderer Nebenkosten. Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto:

Kontodaten:

  1. Bank: Beispielbank
  2. IBAN: DE12345678901234567
  3. BIC: ABCDEFGHIJK

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass nach § 357 Abs. 6 BGB die Erstattung innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zu erfolgen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Name


⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.58
838 Ergebnisse
PDF WORD Format
Widerrufsschreiben

Widerrufsschreiben Muster Vorlage