Mietmahnung Schreiben Muster Vorlage
Datum: [Datum einfügen]
Adressat: [Name des Mieters]
[Adresse des Mieters]
Sehr geehrte(r) [Name des Mieters],
mit diesem Schreiben möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie mit Ihrer Mietzahlung in Verzug sind.
Gemäß § [einfügen relevanter Paragraph aus dem Mietvertrag] haben Sie die Miete bis zum [Fälligkeitsdatum der Miete] zu entrichten. Leider haben Sie diese Zahlung bis heute nicht geleistet.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass eine verspätete Mietzahlung eine Verletzung Ihrer vertraglichen Pflichten darstellt und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Wir bitten Sie daher, den ausstehenden Mietbetrag in Höhe von [einfügen fälliger Betrag] innerhalb von [einfügen Zahlungsfrist] Tagen auf das folgende Konto zu überweisen: [Bankverbindung].
Sollte die Zahlung nicht fristgerecht bei uns eingehen, sehen wir uns gezwungen, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Möglichkeiten hierfür sind unter anderem:
- Verzugszinsen zu berechnen
- Eine Mahngebühr zu erheben
- Eine Kündigung des Mietvertrags in Erwägung zu ziehen
Wir hoffen jedoch, dass es nicht zu solchen Maßnahmen kommen wird. Bitte begleichen Sie umgehend Ihre Mietschulden, um mögliche Konsequenzen zu vermeiden.
Sollten Sie Fragen oder Unklarheiten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf.
Wir hoffen auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung dieses Problems und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name][Ihre Kontaktdaten]
Muster PDF
Vorlage WORD
Wie schreibt man ein Mietmahnung Schreiben
Frage 1: Was ist eine Mietmahnung?
Antwort: Eine Mietmahnung ist ein Schreiben, das der Vermieter an den Mieter sendet, um diesen auf Zahlungsverzug hinzuweisen.
Frage 2: Wie schreibe ich eine Mietmahnung?
Antwort: Um eine Mietmahnung zu verfassen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Beginnen Sie das Schreiben mit einer höflichen Anrede.
- Geben Sie die genaue Mietadresse des Mieters an.
- Beschreiben Sie den Grund für die Mahnung deutlich.
- Geben Sie den ausstehenden Betrag und das Zahlungsziel an.
- Bitten Sie den Mieter höflich, die offene Zahlung zu leisten.
- Schließen Sie das Schreiben mit einer freundlichen Grußformel ab.
Frage 3: Welche Informationen sollten in einer Mietmahnung enthalten sein?
Antwort: In einer Mietmahnung sollten die folgenden Informationen enthalten sein:
- Name und Adresse des Vermieters
- Name und Adresse des Mieters
- Datum der Mahnung
- Aufschlüsselung des offenen Betrags
- Zahlungsziel
- Kontoverbindung für die Zahlung
Frage 4: Welche rechtlichen Schritte können nach einer Mietmahnung ergriffen werden?
Antwort: Wenn der Mieter nicht auf die Mietmahnung reagiert und die offene Zahlung nicht leistet, kann der Vermieter rechtliche Schritte einleiten, wie zum Beispiel eine fristlose Kündigung oder Klage vor Gericht.
Weitere Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Mietmahnungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns telefonisch unter [Telefonnummer] oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mietmahnung Schreiben Beispiel
Sehr geehrter Mieter,
hiermit möchten wir Sie freundlich darauf hinweisen, dass die Miete für Ihre Wohnung, gelegen in der Musterstraße 1, bisher nicht fristgerecht bei uns eingegangen ist. Gemäß § 556 BGB sind Sie verpflichtet, den Mietbetrag bis spätestens zum 3. Werktag eines Monats zu entrichten.
Der aktuelle offene Betrag beläuft sich auf 500 Euro für die Monate September und Oktober 2021. Wir möchten Sie darum bitten, den ausstehenden Betrag umgehend und bis spätestens zum 15. November 2021 auf unser Konto mit der IBAN XY1234567890 zu überweisen.
Bitte beachten Sie, dass die Begleichung der Mietrückstände unverzüglich erfolgen muss, um weitere rechtliche Schritte zu vermeiden. Sollten Sie den ausstehenden Betrag nicht fristgerecht bezahlen, sind wir gezwungen, Mahngebühren in Höhe von 25 Euro zu erheben. Diese werden Ihnen zusätzlich in Rechnung gestellt.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie als Mieter verpflichtet sind, die Miete pünktlich zu zahlen. Wir sind bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service und eine angenehme Wohnsituation zu bieten. Eine fristgerechte Mietzahlung dient dazu, diese Standards aufrechtzuerhalten.
Sollten Sie finanzielle Schwierigkeiten haben, bitten wir umgehend um Kontaktaufnahme mit unserem Mietbüro. Gerne suchen wir gemeinsam nach einer Lösung, um die Mietrückstände zu begleichen und mögliche weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angabe Ihrer Mietnummer und des Verwendungszwecks “Mietrückstand” auf das genannte Konto. Bei Überweisungen per Online-Banking verwenden Sie bitte die angegebene IBAN. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen auch telefonisch unter der Nummer 01234/56789 zur Verfügung.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und erwarten den Zahlungseingang bis spätestens zum genannten Datum.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vermieterin/ Ihr Vermieter
⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.11 |
651 Ergebnisse |
PDF WORD Format |
Mietmahnung Schreiben |
