Krankschreiben Muster Vorlage
Datum:
Adressat:
Sehr geehrte/r [Adressat],
mit diesem Schreiben teile ich Ihnen mit, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Verfassung leider nicht in der Lage bin, meiner Arbeit nachzugehen. In dieser Zeit benötige ich eine ärztliche Krankschreibung.
Hiermit beantrage ich daher eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Zeitraum vom [Datum] bis zum [Datum].
Grund für die Krankschreibung:
Ich leide unter [Krankheit/Verletzung] und bin dadurch nicht in der Lage, meine beruflichen Aufgaben zu erfüllen.
Hauptinhalt:
Um Ihnen einen Überblick über meinen aktuellen Gesundheitszustand zu geben, möchte ich die folgenden Punkte erwähnen:
- [Beschreibung des ersten gesundheitlichen Problems]
- [Beschreibung des zweiten gesundheitlichen Problems]
- [Beschreibung des dritten gesundheitlichen Problems]
Ich habe mich bereits in ärztliche Behandlung begeben und werde die nötigen Maßnahmen ergreifen, um meine Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen und meine Arbeitsfähigkeit wiederzugewinnen.
Ich werde meinen Arzt regelmäßig aufsuchen und die empfohlenen Medikamente einnehmen, um meine Genesung zu unterstützen.
Schlussbemerkungen:
Ich bitte um Ihr Verständnis für meine derzeitige Situation und hoffe, dass ich schon bald wieder meinem gewohnten Tagesablauf nachgehen kann.
Ich werde Sie über meine Genesungsfortschritte auf dem Laufenden halten und stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name] [Ihre Kontaktdaten]Muster PDF
Vorlage WORD
Wie schreibt man ein Krankschreiben
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Wie schreibe ich ein Krankschreiben
Frage 1: Was ist ein Krankschreiben?
Ein Krankschreiben, auch als ärztliches Attest oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bezeichnet, ist ein offizielles Dokument, das von einem Arzt ausgestellt wird, um die Arbeitsunfähigkeit einer Person aufgrund von Krankheit oder Verletzung zu bestätigen.
Frage 2: Wie erhalte ich ein Krankschreiben?
Um ein Krankschreiben zu erhalten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und Ihre Symptome und Beschwerden schildern. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen und dann entscheiden, ob Sie arbeitsunfähig sind und ein Krankschreiben benötigen.
Frage 3: Wie lange gilt ein Krankschreiben?
Die Gültigkeitsdauer eines Krankschreibens hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung oder Verletzung ab. In der Regel wird ein Krankschreiben für eine bestimmte Anzahl von Tagen ausgestellt, während der Sie als arbeitsunfähig gelten. Wenn Ihre Krankheit länger andauert, müssen Sie möglicherweise eine Verlängerung des Krankschreibens beantragen.
Frage 4: Muss ich mein Krankschreiben meinem Arbeitgeber vorlegen?
Ja, in den meisten Fällen sind Sie verpflichtet, Ihr Krankschreiben Ihrem Arbeitgeber vorzulegen. Dies dient dazu, Ihre Arbeitsunfähigkeit zu bestätigen und Ihrem Arbeitgeber zu ermöglichen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel die Planung Ihrer Abwesenheit oder die Organisation einer Vertretung.
Frage 5: Was passiert, wenn ich kein Krankschreiben vorlege?
Wenn Sie kein Krankschreiben vorlegen, wenn Sie arbeitsunfähig sind, kann dies arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Ihr Arbeitgeber kann Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel den Verlust von Gehalt oder Urlaubstagen, oder sogar disziplinarische Maßnahmen.
Frage 6: Kann mein Arbeitgeber mein Krankschreiben anzweifeln?
Ihr Arbeitgeber kann Ihr Krankschreiben nicht direkt anzweifeln. Allerdings kann er verlangen, dass Sie ein ärztliches Attest von einer weiteren medizinischen Fachkraft einholen, um Ihre Arbeitsunfähigkeit zu bestätigen.
Krankschreiben Beispiel
Sehr geehrte/r [Name des/der Vorgesetzten],
ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Verfassung leider nicht in der Lage bin, meiner Arbeit für die nächsten Tage nachzugehen. Daher bitte ich Sie höflichst um eine Krankschreibung ab [Datum] bis einschließlich [Datum].
Meine aktuelle Situation erfordert eine Ruhepause, um mich vollständig zu erholen und wieder fit zu werden. Auf Anrat meines Arztes muss ich mich daher zu Hause auskurieren.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich bereits meine Kolleginnen und Kollegen über meinen Zustand informiert habe und sie über die anstehenden Aufgaben auf dem Laufenden gehalten habe. In meiner Abwesenheit werde ich auf keinen Fall meine Pflichten vernachlässigen und stehe gerne zur Verfügung, um eventuelle Fragen zu klären oder bei dringenden Angelegenheiten per E-Mail erreichbar zu sein.
Ich bitte um Ihr Verständnis und möchte auch betonen, dass ich diese Maßnahme ergreife, um meine Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen und wieder in vollem Umfang arbeiten zu können. Ich bin mir bewusst, dass meine Abwesenheit eine zusätzliche Belastung für das Team darstellt, und ich hoffe daher auf Ihre Unterstützung und das Verständnis meiner Kolleginnen und Kollegen.
Gerne lasse ich das Attest meines Arztes zukommen, sobald es mir vorliegt. Falls es weitere Unterlagen oder Informationen gibt, die ich Ihnen zur Verfügung stellen muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit. Ich freue mich darauf, so bald wie möglich wieder zur Verfügung zu stehen und meine Arbeit wieder aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]Anmerkung:
In diesem Beispiel haben wir die Tags
und
verwendet, um Absätze zu erstellen und den Text übersichtlicher zu gestalten. Das Tag wird verwendet, um den Abschnitt, in dem der Absender um Verständnis und Unterstützung bittet, hervorzuheben. Das Tag wird verwendet, um den Abschnitt, in dem der Zeitraum der Krankschreibung angegeben wird, fett hervorzuheben. Die Tags
- ,
,
- und
wurden in diesem Beispiel nicht verwendet, da sie nicht für den Text relevant sind.
⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.45 |
530 Ergebnisse |
PDF WORD Format |
Krankschreiben |
