Forderungsschreiben Muster Vorlage
Datum: [Hier das Datum einfügen]
Adressat: [Name des Adressaten] [Adresse des Adressaten] [Stadt, Land, PLZ]
Einleitung
Sehr geehrte(r) [Name des Adressaten],
ich wende mich in Bezug auf [Grund der Forderung] an Sie. Leider habe ich festgestellt, dass [Beschreibung des Problems/der Situation].
Hauptinhalt
Ich möchte Sie bitten, [Maßnahmen/Punkte, die erfüllt werden sollen] zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie die einzelnen Punkte, die ich ansprechen möchte:
- [Erster Punkt: Beschreibung der Forderung und gewünschte Lösung]
- [Zweiter Punkt: Beschreibung der Forderung und gewünschte Lösung]
- [Dritter Punkt: Beschreibung der Forderung und gewünschte Lösung]
- [Vierter Punkt: Beschreibung der Forderung und gewünschte Lösung]
Bitte nehmen Sie diese Punkte ernst und setzen Sie sich zeitnah mit mir in Verbindung, um eine Lösung zu finden.
Schlussbemerkungen
Ich hoffe auf Ihr Verständnis für meine Situation und darauf, dass Sie meinen Anliegen entsprechend nachkommen. Eine zufriedenstellende Lösung wäre für beide Seiten von Vorteil.
Verabschiedung
Ich würde mich freuen, wenn wir das Problem zeitnah lösen können. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]Muster PDF
Vorlage WORD
Wie schreibt man ein Forderungsschreiben
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Wie schreibe ich ein Forderungsschreiben
Frage 1:
Was ist ein Forderungsschreiben?
Antwort: Ein Forderungsschreiben ist ein formelles Schreiben, das an eine Person oder ein Unternehmen gerichtet wird, um eine offene Rechnung oder eine ausstehende Zahlung einzufordern.
Frage 2:
Welche Informationen sollten in ein Forderungsschreiben aufgenommen werden?
Antwort: Ein Forderungsschreiben sollte die folgenden Informationen enthalten: die Kontaktdaten des Absenders und des Empfängers, eine genaue Beschreibung der offenen Rechnung oder Forderung, das Fälligkeitsdatum und eine klare Aufforderung zur Zahlung.
Frage 3:
Wie sollte ein Forderungsschreiben formatiert sein?
Antwort: Ein Forderungsschreiben sollte in einem professionellen und formellen Stil verfasst sein. Es sollte klar strukturiert sein, Absätze verwenden und alle relevanten Informationen deutlich hervorheben.
Frage 4:
Welche Zahlungsmethoden können im Forderungsschreiben erwähnt werden?
Antwort: Im Forderungsschreiben können verschiedene Zahlungsmethoden wie Überweisung, Scheck oder Zahlung per Kreditkarte erwähnt werden. Der Absender kann auch seine bevorzugte Zahlungsmethode angeben.
Frage 5:
Wie sollte ein Forderungsschreiben abgeschlossen werden?
Antwort: Ein Forderungsschreiben sollte mit einer freundlichen, aber bestimmten Schlussformulierung abgeschlossen werden. Der Absender sollte dem Empfänger eine angemessene Frist zur Begleichung der offenen Rechnung setzen und auf mögliche rechtliche Schritte hinweisen, falls die Zahlung nicht erfolgt.
Forderungsschreiben Beispiel
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie höflich aber bestimmt darauf aufmerksam machen, dass eine offene Forderung in Höhe von [Betrag] Euro bereits seit dem [Datum] bei Ihnen besteht und bis zum heutigen Tag nicht beglichen wurde.
Es tut mir Leid, dass ich zu dieser Maßnahme greifen muss, jedoch habe ich alle anderen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Mahnung bereits ausgeschöpft. Trotz meiner mehrmaligen schriftlichen und mündlichen Aufforderungen, die Forderung zu begleichen, haben Sie bislang untätig geblieben.
Ich weise Sie hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Zahlung der offenen Forderung umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens, auf das angegebene Konto [Kontonummer] zu erfolgen hat. Sollte dies nicht der Fall sein, sehe ich mich gezwungen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
Des Weiteren fordere ich Sie auf, sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit der Beitreibung der offenen Forderung entstehen, zu tragen. Hierzu gehören unter anderem Mahnkosten, Zinsen sowie eventuell anfallende Gerichts- und Anwaltskosten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich angesichts der langen Bearbeitungszeit und der bisherigen Zahlungsverweigerung keine weiteren Verzögerungen dulden kann. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, werde ich umgehend rechtliche Schritte einleiten und ein gerichtliches Mahnverfahren veranlassen.
Ihre Zahlungsverpflichtung ist eindeutig und wurde bereits mehrmals schriftlich festgehalten. Es liegt nun in Ihrem Interesse, die offene Forderung unverzüglich zu begleichen, um weitere Kosten und Schwierigkeiten zu vermeiden.
Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag von [Betrag] Euro bis spätestens zum [Datum] auf das Konto [Kontonummer]. Versehen Sie die Überweisung unbedingt mit dem Verwendungszweck: [Verwendungszweck].
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, mich unter der Telefonnummer [Telefonnummer] oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] zu kontaktieren. Eine schnelle Klärung der Angelegenheit ist in beiderseitigem Interesse und erspart Kosten und Aufwand.
Ich gehe davon aus, dass Sie dieser Zahlungsaufforderung nachkommen werden und die offene Forderung unverzüglich begleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.12 |
949 Ergebnisse |
WORD PDF Format |
Forderungsschreiben |
