Berufungsschreiben




Berufungsschreiben Muster Vorlage


Muster Berufungsschreiben

Datum: [Datum einfügen]

Adressat: [Name des Empfängers] [Position des Empfängers] [Name der Organisation/Firma] [Adresse der Organisation/Firma] [PLZ, Ort]

Sehr geehrte(r) [Name des Empfängers],

ich schreibe Ihnen in Bezug auf die Entscheidung, die in meinem Fall getroffen wurde, und möchte hiermit formell Berufung einlegen.

Einleitung:

Ich war sehr enttäuscht, als ich von der Ablehnung meiner Bewerbung [oder jegliche andere Entscheidung, auf die sich die Berufung bezieht] erfuhr. Ich habe den Eindruck, dass meine Qualifikationen und Erfahrungen nicht ausreichend berücksichtigt wurden.

Hauptinhalt:

  1. Punkt 1: [Beschreiben Sie Ihren ersten Punkt hier. Erklären Sie, warum Sie mit der ursprünglichen Entscheidung nicht einverstanden sind und liefern Sie Fakten oder Beispiele, um Ihre Argumente zu unterstützen.]
  2. Punkt 2: [Beschreiben Sie Ihren zweiten Punkt hier. Begründen Sie auf ähnliche Weise wie zuvor, warum Sie mit der ursprünglichen Entscheidung nicht einverstanden sind und liefern Sie weitere Fakten oder Beispiele.]
  3. Punkt 3: [Beschreiben Sie Ihren dritten Punkt hier. Fahren Sie fort, Ihre Argumente zu präsentieren und verwenden Sie Fakten oder Beispiele, um Ihre Meinung zu stützen.]
  4. Punkt 4: [Beschreiben Sie Ihren vierten Punkt hier. Geben Sie weitere Gründe an, warum Sie die Entscheidung anfechten möchten und legen Sie mögliche Lösungen oder Alternativen dar.]

Schlussbemerkungen:

Ich hoffe auf eine gründliche Überprüfung meines Berufungsantrags und eine faire Neubewertung meiner Qualifikationen. Ich bin nach wie vor sehr interessiert an einer Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation/Firma und glaube, dass ich einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Verabschiedung:

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Zeit. Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung hinsichtlich meiner Berufung. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man ein Berufungsschreiben


Frage 1: Was sollte in einem Berufungsschreiben enthalten sein?

Ein Berufungsschreiben sollte Ihre Identität, den Grund für die Berufung, das Datum und den Ort des Vorfalls, gegen den Sie berufen, sowie eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls enthalten. Es ist auch wichtig, alle relevanten Beweise oder Dokumente beizufügen, die Ihre Berufung unterstützen können.

Frage 2: Wie sollte ein Berufungsschreiben formatiert sein?

Ein Berufungsschreiben sollte ein formeller Brief sein und entsprechend formatiert werden. Verwenden Sie ein professionelles Schriftbild, wie z.B. Times New Roman oder Arial, und verwenden Sie eine Schriftgröße von 12 Punkten. Stellen Sie sicher, dass das Schreiben ordnungsgemäß mit einem Briefkopf, Ihrem Namen und Kontaktdaten sowie dem Datum und dem Empfängerformat formatiert ist.

Frage 3: Sollte ein Berufungsschreiben persönlich oder förmlich sein?

Ein Berufungsschreiben sollte immer förmlich sein. Verwenden Sie eine höfliche und respektvolle Sprache, vermeiden Sie umgangssprachliche Ausdrücke und Drücke. Bleiben Sie sachlich und geben Sie klare Gründe für Ihre Berufung an.

Frage 4: Wie lang sollte ein Berufungsschreiben sein?

Ein Berufungsschreiben sollte prägnant sein und alle relevanten Informationen enthalten, ohne zu ausführlich zu werden. Versuchen Sie, das Schreiben auf eine Seite zu beschränken und verwenden Sie Absätze, um den Text übersichtlich zu strukturieren.

Frage 5: Gibt es eine Frist für die Einreichung eines Berufungsschreibens?

Ja, in der Regel gibt es eine Frist für die Einreichung eines Berufungsschreibens. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Berufung rechtzeitig bearbeitet wird. Überprüfen Sie die spezifischen Richtlinien oder Vorschriften für die Berufung und stellen Sie sicher, dass Sie das Schreiben rechtzeitig einreichen.

Weitere Fragen?

Haben Sie noch weitere Fragen zum Verfassen eines Berufungsschreibens? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihren Fragen oder Bedenken zu helfen.


Berufungsschreiben Beispiel



Max Mustermann

Musterstraße 123

12345 Musterhausen

Musterfirma GmbH

Musterstraße 456

54321 Musterstadt

Berufungsschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich gegen Ihre Entscheidung vom [Datum] Einspruch erheben und Berufung einlegen.

Als langjähriger Mitarbeiter der Musterfirma GmbH, habe ich stets meine Aufgaben zuverlässig und erfolgreich ausgeführt. Ich war stets bemüht, alle gesteckten Ziele zu erreichen und die Interessen des Unternehmens bestmöglich zu vertreten. Daher war ich sehr überrascht und enttäuscht über die Entscheidung, mich zu degradieren.

In meiner Zeit bei der Musterfirma GmbH habe ich neben meiner regulären Tätigkeit auch zahlreiche Weiterbildungen absolviert, um mich fachlich weiterzuentwickeln. Durch meine fundierten Kenntnisse und meine langjährige Erfahrung bin ich in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben eigenständig zu bewältigen. Mein Einsatz und meine Leistungen wurden mehrfach von Vorgesetzten und Kollegen anerkannt und gelobt.

Daher sehe ich keinen plausiblen Grund für die Degradierung und empfinde dies als ungerechtfertigte Maßnahme. Mein beruflicher Werdegang und meine bisherige Leistung sprechen für sich und belegen meine Kompetenz in diesem Bereich. Ich bin der Überzeugung, dass ich weiterhin einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der Musterfirma GmbH leisten kann.

Ich bitte Sie daher höflich, meine Berufung zu prüfen und die Entscheidung zur Degradierung nochmals zu überdenken. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um mein Anliegen weiter zu erläutern und mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe auf eine positive Entscheidung.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann


⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.68
925 Ergebnisse
PDF WORD Format
Berufungsschreiben

Berufungsschreiben Muster Vorlage