Krankmeldung Schreiben




Krankmeldung Schreiben Muster Vorlage


Muster Krankmeldung Schreiben

Datum: [Datum einfügen]

Adressat: [Name des Arbeitgebers/ Vorgesetzten] [Firmenname] [Adresse] [PLZ, Ort]

Betreff: Krankmeldung

Sehr geehrte(r) [Name des Arbeitgebers/ Vorgesetzten],

hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich aufgrund einer Erkrankung meinen Dienst nicht wie gewohnt antreten kann. Ich bitte Sie daher um Verständnis und möchte Sie hiermit über meine vorraussichtliche Arbeitsunfähigkeit informieren.

Der Hauptgrund meiner Krankmeldung ist [Grund angeben]. Ich leide unter [Krankheit/ Beschwerden], die eine Ausübung meiner beruflichen Tätigkeit unmöglich machen. Mein Arzt hat mir geraten, mich ausreichend zu schonen und mich für [Anzahl der Tage] Tage krankzuschreiben.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung meiner Symptome und Befindlichkeiten:

  1. [Symptom/Befindlichkeit 1]
  2. [Symptom/Befindlichkeit 2]
  3. [Symptom/Befindlichkeit 3]

Ich werde mich umgehend in ärztliche Behandlung begeben und alles in meiner Macht Stehende tun, um rasch zu genesen und meinen Aufgaben wieder nachgehen zu können.

Ich werde Sie selbstverständlich über den Fortschritt meiner Genesung auf dem Laufenden halten und stehe Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Ich bitte Sie, meine Krankmeldung entsprechend zu vermerken und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und hoffe auf eine rasche Genesung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name] [Ihre Kontaktdaten]


Wie schreibt man ein Krankmeldung Schreiben


Frage 1: Was muss ich im Krankmeldung Schreiben angeben?

Im Krankmeldung Schreiben müssen Sie in der Regel Ihren Namen, Ihre Krankheitsdaten (z.B. Art der Krankheit, Beginn und voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit) und Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer) angeben.

Frage 2: An wen muss ich das Krankmeldung Schreiben senden?

Sie sollten das Krankmeldung Schreiben an Ihren Arbeitgeber oder Vorgesetzten senden. Überprüfen Sie ggf. Ihre Betriebsvereinbarungen oder Arbeitsverträge, um sicherzustellen, an wen das Schreiben gesendet werden muss.

Frage 3: In welcher Form sollte das Krankmeldung Schreiben verfasst sein?

Das Krankmeldung Schreiben sollte in der Regel schriftlich erfolgen. Sie können es per Post, per E-Mail oder persönlich übergeben. Stellen Sie sicher, dass das Schreiben datiert und unterschrieben ist.

Frage 4: Muss ich ein ärztliches Attest beifügen?

Ja, in den meisten Fällen müssen Sie ein ärztliches Attest der Krankmeldung beifügen. Dies dient als Nachweis für Ihre Arbeitsunfähigkeit. Überprüfen Sie jedoch ggf. Ihre Betriebsvereinbarungen oder Arbeitsverträge, um die genauen Anforderungen zu überprüfen.

Frage 5: Gibt es eine Frist für das Einreichen des Krankmeldung Schreibens?

Ja, in der Regel sollten Sie das Krankmeldung Schreiben so früh wie möglich einreichen. Die genaue Frist kann jedoch je nach Unternehmen variieren. Überprüfen Sie Ihre Betriebsvereinbarungen oder Arbeitsverträge, um die genauen Fristen zu erfahren.

Weitere Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zum Krankmeldung Schreiben haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber oder Vorgesetzten. Sie werden Ihnen alle notwendigen Informationen geben können.

Bitte beachten Sie:

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung dar. Konsultieren Sie bei rechtlichen Fragen immer einen Fachexperten.


Krankmeldung Schreiben Beispiel



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Verfassung nicht in der Lage bin, meiner Arbeit nachzugehen. Daher bitte ich um Ihr Verständnis und möchte mich hiermit krank melden.

Ich leide unter starken grippeähnlichen Symptomen, wie Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Mein Arzt hat mich aufgrund dieser Symptome für die kommende Woche krankgeschrieben, um mich vollständig auskurieren zu können.

Es tut mir sehr leid, dass ich nicht rechtzeitig informieren konnte, jedoch hat sich mein Gesundheitszustand in den letzten Tagen rapide verschlechtert, sodass ich nicht in der Lage war, frühzeitig eine Krankmeldung abzugeben.

Ich möchte Sie bitten, diese Krankmeldung als gültig anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um meinen Arbeitsplatz für die Dauer meines Ausfalls angemessen zu vertreten.

Gerne stehe ich Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung und werde Sie über den Verlauf meiner Genesung auf dem Laufenden halten.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und hoffe auf eine schnelle Genesung, um meinen Tätigkeiten so bald wie möglich wieder nachgehen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name


⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung: 4.28
17 Ergebnisse
PDF WORD Format
Krankmeldung Schreiben

Krankmeldung Schreiben Muster Vorlage